County Louth Golf Club
County Louth Golf Club
Druids Glen Golf Club - Championship Course
Druids Glen Golf Club - Championship Course
Killeen Castle Golf Club
Killeen Castle Golf Club
Laytown & Bettystown Golf Club
Laytown & Bettystown Golf Club
Royal Dublin Golf Club
Royal Dublin Golf Club
The European Golf Club
The European Golf Club
The K Club - The Smurfit Course
The K Club - The Smurfit Course

Golfreisen Ostirland

Reiseziele Golfreisen

Reiseziele – Golfreisen

Golf rund um Dublin – Zwischen Küstenklassikern und urbaner Eleganz

Dublin ist als Golfdestination eine Symbiose aus Geschichte, Gegenwart und gelebter Lebenskunst. Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt liegen einige der besten Linksplätze Europas: ehrwürdig, charaktervoll und geprägt von windigen Dünengängen und schnellen Grüns. Etwa der ikonische Portmarnock Golf Club, der für seine Turniertradition und seine spektakuläre Lage am Meer geschätzt wird.

DIREKTFLÜGE


Flugdauer: 2.5 Stunden

MO DI MI DO FR SA SO
Zürich – Dublin
MO DI MI DO FR SA SO
Dublin – Zürich
Kildare (Ost-Irland)
7 Nächte mit FR und 5 Green Fees ab CHF 1060.-
2999 Bewertungen
Newtownmountkennedy / Wicklow (Ost-Irland)
7 Nächte mit FR und 5 Green Fees ab CHF 1390.-
3009 Bewertungen
Killeen (Ost-Irland)
Mehr Informationen und Details zum Hotel & Golfplätzen
21 Bewertungen
Thomastown / Kilkenny (Ost-Irland)
7 Nächte mit FR und 5 Green Fees ab CHF 910.-
1483 Bewertungen
Portmarnock / Fingal (Ost-Irland)
7 Nächte mit FR und 5 Green Fees ab CHF 1850.-
1654 Bewertungen
Straffan / Kildare (Ost-Irland)
7 Nächte mit FR und 5 Green Fees ab CHF 1380.-
1261 Bewertungen
Dublin (Ost-Irland)
Mehr Informationen und Details zum Hotel & Golfplätzen
4987 Bewertungen

Übersicht über Hotels & Golfplätze

map Karte Golfhotels & Golfplätze
map Karte nur Golfplätze

Was Dublin so besonders macht, ist die mühelose Verbindung von Sport und Kultur. Morgens Golf, nachmittags ein Spaziergang durch die Backsteingassen am Liffey, abends den Johnny Fox’s Seafood Pie bei Live-Musik im legendären Johnnie Fox’s Pub – Irlands höchstgelegenem Pub.

Die Ha’penny Bridge, seit 1816 das heimliche Wahrzeichen der Stadt, verbindet das quirlige Temple Bar mit der Shoppingmeile Henry Street. Im Süden Dublins reihen sich Highlights wie das ehrwürdige Trinity College, die Nationalgalerie und die berühmte Guinness-Brauerei aneinander – der Norden hingegen bewahrte sich seinen eigenen, raueren Charme.

Lesetipp für die Reise: At Swim-Two-Birds von Flann O’Brien – ein sprachverliebtes, herrlich schräges Porträt der irischen Seele.

Die Top-Golfplätze rund um Dublin

Portmarnock Golf Club: Das grosse Original. Direkt an der Nordküste Dublins gelegen, zählt Portmarnock zu den ehrwürdigsten Linksplätzen Europas. Seit 1894 trotzen seine Fairways Wind und Gezeiten – und bieten dabei eine aussergewöhnlich faire, aber fordernde Herausforderung. Präzises Spiel ist hier Trumpf, die tiefen Potbunker und welligen Grüns beeindrucken – auch bei Sonne.

Portmarnock Resort & Jameson Golf Links: Der Platz des Portmarnock Resorts – vormals unter dem Namen Bernhard Langer Course bekannt – wurde neu gestaltet und firmiert heute als Jameson Golf Links. Verständlicherweise, liegt doch die Ruhestätte der Jameson Whiskey Dynastie im Firedhof rechts neben dem ersten Fairway. Der Kurs bietet modernes Links-Design mit Panoramablicken über die Irische See, breiteren Fairways und einem spielerfreundlicheren Setup als sein Namensvetter. Besonders in den frühen Abendstunden ist der Blick über die Bucht, kombiniert mit einem entspannten Finish im stilvollen Resort, ein stiller Höhepunkt jeder Dublin-Reise.

The K Club – Palmer North & South: Im Herzen von Kildare, nur eine halbe Stunde von Dublin entfernt, liegt der prestigeträchtige K Club. Der Palmer North Course, Ryder-Cup-Schauplatz 2006, steht für klassisches Parkland-Golf: weitläufig, elegant, mit feinem Wasserdesign. Der Palmer South Course hingegen präsentiert sich sportlicher, moderner – mit kantigerem Layout und offensiverem Charakter. Gemeinsam bilden sie eines der vollständigsten Golf-Erlebnisse Irlands – mit stilvollem Hotelambiente und exzellentem Service.

The Island Golf Club: Ein genialer Geheimtipp: Dünen, Wasserlandschaften, Insel-Feeling. Der ursprünglich verborgene Charakter macht ihn heute zur intimen Links-Station mit höchst anspruchsvoller Natur. The Island zählt heute zu den aufregendsten Linksplätzen Europas, gerade weil er sich seine natürliche Rauheit bewahrt hat.

Royal Dublin Golf Club: Bull Island-Klassiker vom Feinsten. Flaches Terrain, über 7.200 Yards Länge, altehrwürdiges Design von Colt & Hawtree – pure britisch-irische Golf-Ästhetik, ohne Firlefanz.

The European Golf Club: Ein moderner Linkskurs aus den frühen 2000ern und Pat Ruddy‘s Meisterwerk im Süden Dublins. Hier ist alles eine Spur exzentrischer – längere Bahnen, extralange Par 3s, doppelte Grüns. Aber gerade diese Eigenwilligkeit macht den Platz so unverkennbar. Für viele zählt der European zu den besten modernen Links-Plätzen weltweit – und zu den herausforderndsten.

Luttrellstown Castle Resort: Nur 20 Minuten von Dublin entfernt: historisches Parkland, Schlossatmosphäre, gepflegte Fairways – ohne den rauen Duft der See, dafür mit aristokratischem Ambiente.

Zwischen Kultur und Pint: Das andere Spiel
Kulinarisch ist Dublin längst top – Chapter One (2 Michelin-Sterne) und Liath beweisen, dass die neue irische Küche international längst mitspielen kann. Wer es uriger mag, kehrt in die ehrwürdige Long Hall oder ins legendäre Gravediggers Pub ein, wo zwischen dunklem Holz und Guinness-Zapfhahn das wahre Dublin pulsiert.

Irlands Osten, mit Dublin als stilvollem Epizentrum, bietet eine Golfreise, die weit mehr ist als nur sportlicher Anspruch. Es ist ein Erlebnis zwischen Natur und Stadt, zwischen Spiel und Stil, zwischen Wind und Whiskey.

 

Weiterführende Artikel

Weitere Artikel zu Golf Destinationen finden Sie in unserem Golfblog.

 
Informationen

Direktflüge ja

Flugdauer: 2.5 Stunden
Optimale Reisezeit Die optimale Reisezeit ist zwischen Mai und Oktober. Dann liegen die Temperaturen bei ca. 15 – 20 Grad. Wer es lieber etwas frischer mag, für den ist die beste Reisezeit eher zwischen März und April, sowie im November. Dann sinkt die Temperatur auf ca. 10 Grad.
Mehr zur Destination
Nützliches
Persönliche Beratung Weiterempfehlen
Golfschläger mieten
Golfschläger mieten