Gardasee – Golfen im Licht der Zitronen
Wer den Gardasee bereist, reist immer auch ein wenig in ein anderes Lebensgefühl: leichter, leiser, sonniger. Zwischen Olivenhainen, Villenfassaden, antiker Poesie und azurblauem Wasser entfaltet sich eine Region, in der Golf nicht wie eine Aktivität wirkt – sondern wie eine Haltung. Hier oben, wo die Alpen ihren letzten Schwung machen und die Toskana gedanklich schon beginnt, ist jeder Platz mehr als ein Spielort. Er ist Bühne, Aussichtspunkt und Rückzugsraum in einem.
Übersicht über Hotels & Golfplätze
Denn natürlich ist der Gardasee auch ein Fest für Geniesser. Für Freunde stiller Lagen, satter Aromen, verhangener Sommerabende. Wer Golf mit Kulinarik verbinden möchte, reserviert zum Abendessen im Locanda Perbellini in Garda – wo man auf der Terrasse sitzt, während die Gläser klirren und die gefüllten Zucchiniblüten ihren Duft verströmen. Oder man besucht das stilvolle Weingut Pratello unweit von Padenghe – biologischer Anbau, sanfte Hänge, und ein „Roseri“ Rosé, der auch dann schmeckt, wenn die Runde nicht perfekt war.
Und wenn man einmal Pause macht vom Golf, ist das keine Auszeit – sondern ein Geschenk. Zum Beispiel ein Bummel durch Sirmione, die kleine Halbinselstadt mit ihrer Festung, den römischen Ruinen, den engen Gassen, die in der Nachmittagssonne nach Lavendel und Vanilleeis duften. Nirgendwo sonst gibt es so viele Eisdielen pro Quadratmeter – und jede hat ihren eigenen Geschmack des Sommers. Wer die Region auf besonders stille Weise erleben will, besucht André Hellers Garten in Gardone: eine zauberhafte Welt aus Skulpturen, Lotusblättern, fernöstlichen Ornamenten und subtilem Humor – ein Ort, der so poetisch ist, wie Golf am frühen Morgen sein kann.
Der Gardasee ist eine Region, in der man nicht spielt, um besser zu werden – sondern, um länger zu bleiben. Wo man sich Zeit nimmt. Fürs Spiel. Fürs Essen. Fürs Leben. Und am Ende steht man vielleicht beim letzten Abschlag – und will gar nicht zurück. Weil man schon angekommen ist.
Weiterführende Artikel
Weitere Artikel zu Golf Destinationen finden Sie in unserem Golfblog.