Golfen in Marrakesch – Golfen zwischen Atlasblick, orientalischem Zauber und gelebter Geschichte
Marrakesch – die rote Stadt – ist mehr als eine Golfdestination. Sie ist ein sinnliches Erlebnis. Zwischen dem Duft von Orangenblüten, dem Glanz jahrhundertealter Paläste und der Kulisse des schneebedeckten Atlasgebirges hat sich Marrakesch zu einem der faszinierendsten Golf-Hotspots Nordafrikas entwickelt. Mehr als zehn erstklassige Plätze liegen rund um die Stadt – und doch spielt man hier nicht nur mit dem Schläger, sondern auch mit allen Sinnen.
Was Marrakesch von anderen Golfzielen unterscheidet? Es ist diese Mischung aus Exotik und Exzellenz. Nach dem Spiel nicht ins Clubhaus, sondern durch die verwinkelten Souks der Altstadt schlendern. Oder mit einem Glas Thé à la Menthe auf einer Dachterrasse den Sonnenuntergang über dem Jemaa el-Fna, dem berühmten „Platz der Gaukler“, beobachten – wo Geschichtenerzähler, Musiker und Schlangenbeschwörer seit Jahrhunderten ihre Bühne finden. Golf wird hier zur kulturellen Reise.
Übersicht über Hotels & Golfplätze
Mehr als nur Golf – das wahre Marrakesch erleben
Wer sich nach dem Spiel treiben lässt, entdeckt eine Stadt voller Magie. Die Souks der Medina sind ein Labyrinth aus Farben, Gewürzen, Kupferlampen und Teppichen – jedes Geschäft ein kleines Abenteuer. Am Jemaa el-Fna wird Tradition lebendig: Trommeln, Gaukler, Schlangenbeschwörer und Erzähler – ein Schauspiel für alle Sinne. Und dann: Stille, im Garten des La Mamounia, wo Palmen rauschen, Rosen duften und die Zeit gefühlt stillsteht. Der Garten gehört zum legendären Luxushotel La Mamounia und ist ein Geheimtipp für eine stilvolle Pause zwischen Stadt und Spiel.
Unsere Empfehlung:
Planen Sie Ihren Ruhetag bewusst ein – kein Abschlag, kein Druck. Stattdessen ein Frühstück im Riad, ein Spaziergang durch die Gärten von Majorelle, ein Besuch im Musée Yves Saint
Weiterführende Artikel
Weitere Artikel zu Golf Destinationen finden Sie in unserem Golfblog.