Lofoten Links Golf Course
Lofoten Links Golf Course
Lofoten Links Golf Course
Lofoten Links Golf Course
Lofoten Links Golf Course

Golfreisen Norwegen

Reiseziele Golfreisen

Reiseziele – Golfreisen

Golf auf den Lofoten – Ein Spiel inmitten arktischer Elemente

Wer Golf unter dem Mitternachtssonnehimmel und umgeben von dramatischer Natur sucht, findet auf den Lofoten ein Erlebnis, das seinesgleichen sucht. Lofoten Links, gelegen auf der Insel Gimsøya, ist der nördlichste echte Links-Kurs der Welt – eingebettet zwischen Atlantik, weissen Sandbuchten und zerklüfteten Bergflanken. Jeder Schlag wird hier Teil der Landschaft: entlang der Klippen, entlang schmaler Landzungen oder über fjordnahe Wiesen, wo Seevögel kreisen und das Licht der Arktis sich minütlich verändert.

DIREKTFLÜGE


Flugdauer: 2 Stunden

  MO DI MI DO FR SA SO
Zürich – Oslo
Zürich – Bergen (Spätsommer)
Zürich – Tromsø (ganzjährig, variierende Frequenz)
  MO DI MI DO FR SA SO
Oslo – Zürich
Bergen – Zürich (Spätsommer)
Tromsø – Zürich (ganzjährig, variierende Frequenz)

 

Gimsøysand, Norwegen
Mehr Informationen und Details zum Hotel & Golfplätzen
29 Bewertungen

Übersicht über Hotels & Golfplätze

map Karte Golfhotels & Golfplätze
map Karte nur Golfplätze

Unvergesslich ist das Par 3 der zweiten Spielbahn – das Grün direkt über einer Bucht, eingerahmt von Felsen und Strand. Der Wind diktiert den Rhythmus, die Kulisse nimmt dem Spiel alle Routine. Wer hier abschlägt, spielt nicht nur gegen Par, sondern mit der Natur. Fun fact: Das Clubhaus hat während der Sommermonate 24/7 geöffnet.

Lofoten Links: Der 18-Loch-Kurs verläuft entlang von Stränden, Felsen und offenen Fjordbuchten, mit wechselnden Windverhältnissen und spektakulären Ausblicken auf das Nordmeer. Jede Bahn ist individuell geformt, mal weit und kühn, mal schmal und taktisch – stets im Einklang mit der Natur. Besonders eindrucksvoll: die küstennahen Par-3-Holes (Loch 2, und Loch 17), bei denen sich das Grün direkt über Klippen oder Meeresarmen spannt. Ein Platz, der visuell begeistert und golferisch fordert – rau, schön, unvergesslich.

Wir empfehlen, vor Ort zu wohnen, um die Atmosphäre dieses besonderen Platzes aufzusaugen. Drei Tage in diesem arktischen Nichts erdet ungemein. Die Lofoten Links Lodges, unweit vom Clubhaus gelegen, bieten zurückhaltenden Luxus mit freiem Blick aufs Meer – bodentiefe Fenster, schlichtes nordisches Design und die Möglichkeit, nachts Nordlichter direkt vom Bett aus zu beobachten. Das allerdings erst ab September. Wer im Juni oder Juli anreist, erlebt das seltene Privileg des Spiels unter der Mitternachtssonne – Tee Times auch um 23:30 sind keine Ausnahme, während man zusehen kann, wie die Sonne nicht untergeht.


Kulinarisch schliesst sich der Kreis im 
Låven Restaurant in Hov, nur wenige Gehminuten vom Club und den Lodges entfernt. In der umgebauten Scheune serviert man frischen Kabeljau, Rentierfilet oder die legendären Zimtschnecken – schlicht, regional, ehrlich. Das Panorama aus bodentiefen Fenstern reicht über die Dünen bis zum Nordmeer, oft begleitet von einem flammenden Himmel, wenn die Sonne sich senkt, ohne zu verschwinden. Fragen Sie nach dem Steak, begleitet von getrüffeltem Kürbispüree.


Lofoten Links
 ist kein Ort, an dem man einfach nur spielt – es ist ein Platz, den man spürt. Roh, klar, auf seine Weise majestätisch. Wer hier abschlägt, wird das Spiel neu empfinden.


Tipp: Die An- oder Abreise mit Hurtigruten via Schiff ist das Sahnehäubchen einer Lofoten-Reise welche wir selbstverständlich mit organisieren können.

Weiterführende Artikel

Weitere Artikel zu Golf Destinationen finden Sie in unserem Golfblog.

 
Informationen

Direktflüge ja

Flugdauer: 2 Stunden
Optimale Reisezeit Die beste Reisezeit für Golf in Norwegen ist von Mai bis Oktober. In dieser Zeit erwarten Golfer angenehme Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad – perfekt, um die spektakulären Golfplätze Norwegens in vollen Zügen zu geniessen. Die langen Sommertage ermöglichen ausgedehnte Runden und ein einzigartiges Golferlebnis unter der Mitternachtssonne. Wer es etwas frischer bevorzugt, reist am besten im Frühling (März/April) oder im November. Dann liegt die Temperatur bei rund 10 Grad, und die Plätze sind meist weniger frequentiert – ideal für entspannte Golfreisen abseits der Hauptsaison.
Mehr zur Destination
Nützliches
Persönliche Beratung Weiterempfehlen
Golfschläger mieten
Golfschläger mieten